Er umfasst alle Dienstleistungen, die durch private oder öffentliche Akteure geleistet werden. Besonders deutlich wird sein Stellenwert auch an den Beschäftigtenzahlen: Fast 75 % aller Erwerbstätigen verdienen ihren Lebensunterhalt im tertiären Bereich. tertiärer sektor entwicklung Der tertiäre Sektor oder Dienstleistungssektor ist das Segment der Wirtschaft, das Dienstleistungen für seine Verbraucher erbringt, die sowohl einzelne Bürger als auch Unternehmen oder unter anderem öffentliche oder private Einrichtungen sind. Die Vorstellung von einem eigenständigen Dienstleistungssektor setzte sich, nach Ansätzen im Gefolge der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre, erst in der zweiten Hälfte des 20. Tertiärer Sektor: Dienstleistungen (Handel, Verkehr, Kommunikation etc.) Beispiele für quartäre Industrie oder Sektor. Erwerbstätige im Inland nach Wirtschaftssektoren Der tertiäre Sektor gewinnt mit der wirtschaftlichen Entwicklung an Bedeutung – er schafft Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Wohlstand. Durch Rationalisierung und Einsparungen ist der Druck auf die in der Dienstleistung beschäftigen Mitarbeiter gewachsen. tertiären … Die „Tertiärisie-rung“ der Wirtschaft ist also signifi-kant, und der Bedeutungsanteil des Tertiären Sektors wächst überall wei-ter. Die wirtschaftlichen Aktivitäten umfassen den sekundären Sektor (Industrie, Baugewerbe) und den tertiären Sektor. Die … Produzierendes Gewerbe (sekundärer Sektor) Anteil in % Übrige Wirtschaftsbereiche, Dienstleistungen (tertiärer Sektor) Anteil in % Quelle: Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). Landwirtschaft
tertiärer sektor entwicklung